Implementierung Reasult Projects – Wie geht das?

16/04/2020

Gerne möchten wir Ihnen hiermit den Implementierungsprozess von Reasult Projects näher erläutern. Ein Implementierungsprozess ist in mehrere Schritte gegliedert und besteht aus 5 Phasen. Angefangen von der Projektinitiierung über die Kundeneinrichtung, Installation der Testumgebung, Schulungen und Eintragung Ihrer Projekte bis zum finalen Go-Live. Lesen Sie hier Schritt für Schritt wie wir das anpacken.

1. Phase – Projektinitiierung und Kick-Off

In der ersten Phase erstellen unsere Consultants das sogenannte Project Initiation Dokument. In diesem werden Erwartungen, Vertragsgegenstände, die Ausgangssituation und die Planung des Projektteams sowie der Zeitplanung abgestimmt. Zudem stimmen wir in dieser Phase meist die technischen Anforderungen rundum die IT-Infrastruktur und Serverkapazitäten mit dem Kunden ab. Die erste Phase schließen wir mit einem Kick-Off Termin beim Kunden vor Ort ab. Des Weiteren stimmen wir die einzelnen Projektteams ab, verifizieren die Planung und legen weitere Termine fest. Zudem kombinieren wir den Kick-Off oftmals mit den ersten inhaltlichen Sitzungen. Wir besprechen die ersten Entwürfe zur kundenspezifischen Kostenstruktur und legen den Prozessplan fest. Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Installation von Reasult Projects.

2. Phase – Kundeneinrichtung

In der zweiten Implementierungsphase finden je nach Kundenwunsch und Umfang eine Anzahl von Terminen statt, um die Kundeneinrichtung zu besprechen und abzuschließen. Dabei finden auch bereits erste Überlegungen zur Schnittstelle statt.

3. Phase – Installation der Testumgebung

Der nächste Meilenstein ist die Installation der Reasult Projects-Testumgebung. Nach erfolgreicher Installation testet unser Consultant diese gemeinsam mit dem Kunden. Zudem wird die Kundeneinrichtung weiter definiert. Wir legen Benutzer an, verteilen Rechte und tragen erste Standardwerte ein. Oftmals läuft die Testphase parallel zur Einrichtung der Schnittstelle.

4. Phase – Schulung und Eintragung der Projekte

Ein wichtiger nächster Schritt ist die Schulung der Benutzer, die nach der Implementierung mit Reasult Projects arbeiten werden. In einem zweitägigen Kurs lernen unsere Kunden Reasult Projects kennen und wie sie die Software optimal einsetzen. In den anschließenden Wochen arbeiten unsere Consultants zusammen mit dem Kunden am Eintragen der Projekte in Reasult Projects.

5. Phase – Go-Live, Projektabnahme und Nachbetreuung

Nach der erfolgreichen Testphase wird die Installation der Produktionsumgebung vorgenommen. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Implementierungsphase. Nach dem Abschluss von noch offenstehenden Punkten finden der offizielle Go-Live sowie die Projektabnahme statt.

Beispielplanung Reasult Projects + Project Control

Anhand einer Beispielplanung möchten wir Ihnen die einzelnen Schritte veranschaulichen. Für unser Beispiel haben wir eine Implementierung gewählt, welche die Installation der Reasult Projects Basissoftware inklusive eines Project Control-Moduls betrifft. Sprich neben der Standardinstallation, wird auch eine kundenspezifische Schnittstelle zu einem ERP-System hergestellt. In der Regel dauert die Implementierung von Reasult Projects Implementierung, inclusive Project Control, 3-6 Monate.

 

Mehr Informationen zum Implementierungsprozess? Downloaden Sie unsere Broschüre



« zurück zur Übersicht

Teilen